Gründer der Erdball-Fans
Chance e.V. arbeitet seit Jahren an der konkreten Umsetzung der Weltnachhaltigkeitsziele und begann damit schon lange vor der Verabschiedung dieser Ziele durch die UN-Mitgliedsstaaten am 25. September 2015. Da diese Ziele auch im Zentrum des Engagements der Erdball-Fans stehen, die ich half ins Leben zu rufen, und wir die Ziele der „Allianz für Entwicklung und Klima“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützen, hat mich die Arbeit von Chance e.V. von Anfang an beeindruckt.
In einem langen, äußerst angenehmen Gespräch begeisterte mich Jens Bergmann für die konkreten Projekte von Chance e.V.: In Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften in Peru und in Kenia und auf Grundlage eines ganzheitlichen und interkulturellen Denkens, Fühlens und konkreten Handelns engagiert sich Chance e.V. für globale Gerechtigkeit und ein zukunftsfähiges ökologisches Bewusstsein in Anbetracht der Bedrohung unseres Heimatplaneten durch Klimawandel und Verlust der Artenvielfalt. Am meisten faszinierte mich Jens Bergmanns deutlich spürbare Liebe zur Vielfalt der Natur und der Kulturen als unbeirrbare Triebfeder zur Erfüllung seiner selbst gestellten Lebensaufgabe, die im Einklang steht mit dem Geist des von Kofi Annan initiierten Manifestes für das 21. Jahrhundert „Brücken in die Zukunft“. Daher schlug ich Jens auch als einen der Erdball-Fans-Preisträger 2020 vor.