Regenwald retten und Armut bekämpfen

Mit einer Dorfpatenschaft Exklusiv in Amazonien bewirken Sie nachhaltige Veränderung für Mensch und Natur

Jetzt Dorfpat:in Exklusiv werden

Das bewirken Sie mit einer Dorfpatenschaft

Die Dorfpatenschaft Exklusiv bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zielgerichtet für nachhaltige Entwicklung zu engagieren – an der Seite der Menschen aus Ihrem persönlichen Patendorf im Regenwald. Sie unterstützen „Ihre“ Dorfgemeinschaft vom indigenen Volk der Yanesha u.a. dabei, der Armut zu entkommen, Klima und Artenreichtum zu schützen, die Menschenrechte zu fördern und die Stellung der Frau zu stärken.

  • Armut reduzieren

    Die Bevölkerung Ihres Patendorfes steigert ihr Einkommen durch nachhaltige Entwicklung und entkommt so der Armut.

  • Klima schützen

    Jeder Hektar Regenwald, den Ihr Patendorf dank Ihrer Hilfe schützt, bindet pro Jahr bis zu zwei Tonnen CO2.

  • Regenwald retten

    Mit Ihrer Dorfpatenschaft, befähigen Sie Ihr Patendorf seinen Regenwald zu schützen und nachhaltig zu nutzen.

  • Frauen gleichstellen

    Die Frauen aus Ihrem Patendorf erhalten dieselben Rechte wie die Männer und verbessern ihre Lage spürbar.

  • Effiziente Verwaltung

    Ihr Patendorf verbessert die Organisation seiner Angelegenheit, stärkt die Kooperation mit den Behörden und erhält so Zugang zu staatlichen Fördermöglichkeiten.

  • Tier- und Pflanzenarten bewahren

    Ihrem Patendorf gelingt es, den Lebensraum Tausender Tier- und Pflanzen zu schützen und wiederherzustellen.

  • Bildung verändert von innen

    Sie ermöglichen umfassende Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die so lernen, wie sie ihr Leben verbessern können.

  • Diskriminierung überwinden

    Als integrativer Bestandteil der Gesellschaft entdecken die Menschen Ihres Patendorfes ihren Selbstwert und lernen so, Diskriminierung und Ausgrenzung zu überwinden.

  • UN Weltnachhaltigkeitsziele

    Ihre Dorfpatenschaft fördert 16 der 17 Weltnachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

  • Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.
  • Jederzeit kündbar. Sie bestimmen, wie lange Ihre Dorfpatenschaft laufen soll.

Das bekommen Sie von uns

  • eine Dorfpatenurkunde inkl. CO2-Ausgleich
  • eine Zuwendungsbescheinigung
  • einen Dorfentwicklungsbericht
  • ein kurzes Video über die Entwicklung Ihres Patendorfes
  • Wenn Sie möchten, helfen wir Ihnen, einen Besuch in Ihrem Patendorf zu organisieren.

Nachhaltig und ganzheitlich – Dorfpatenschaft in drei Stufen

Damit ein indigenes Dorf überleben kann, muss es gestärkt werden in den Bereichen Selbstverwaltung, (Land-)Rechte, Armutsbekämpfung, Regenwaldschutz und Kultur. Diese Stärkung geschieht durch die intensive Begleitung des Dorfes durch unser multidisziplinäres Team. Hierfür entstehen pro Dorf Kosten von ungefähr 20.000 Euro im Jahr. 

Als Dorfpat:in Exklusiv übernehmen Sie einen Teil dieser Kosten und ermöglichen so den Transformationsprozess Ihres Dorfes. 

mehr erfahren

Dorfpatenschaft bronze
ab einer Spendenhöhe von 1200 bis 4999 Euro pro Jahr

weniger
mehr erfahren

Dorfpatenschaft silber
ab einer Spendenhöhe von 5000 bis 9999 Euro pro Jahr

weniger
mehr erfahren

Dorfpatenschaft gold
ab einer Spendenhöhe von 10.000 bis 20.000 Euro pro Jahr

weniger

So werden Sie Dorfpate oder Dorfpatin Exklusiv

Einfach das Formular ausfüllen, den Spendenbetrag wählen und abschicken.

Anschließend erhalten Sie von uns Ihre Patenurkunde und Informationen rund um den Transformationsprozess Ihres Patendorfes.

Das sagen unsere Dorfpaten

Fördern und fordern. Nachhaltig leben und verantwortlich wirtschaften. Vom Ende her denken und Lösungen für heute UND morgen finden. Augenhöhe halten. Das waren stets meine Leitlinien in meiner Berufskarriere in der Rohstoffwirtschaft. Nun unterstütze ich als Dorfpatin mit meiner Spende und persönlichem Einsatz das Dorf San Gerónimo in Peru, sozusagen um Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen, denn wir können auch voneinander lernen. Wir leben alle in einer Welt. Den Verein Chance e.V. kenne und unterstütze ich seit 15 Jahren. Seine Arbeit überzeugt mich von Anfang an.

Marion Finney

MF Consulting, Dortmund

Wirkungsvolle Hilfe zur Selbsthilfe

Gemeinsam mit seinen lokalen Partnerinnen und Partnern hat Chance e.V. ein innovatives und effizientes Konzept zur nachhaltigen Dorfentwicklung geschaffen, mit dem es gelingt, sterbende Dörfer innerhalb von ungefähr acht Jahren zu konsolidieren.

Unser multidisziplinäres Team aus den Bereichen Anthropologie, Psychologie, Pädagogik, Geografie sowie Land- und Forstwirtschaft begleitet Ihr Patendorf in allen Lebensbereichen. Diese ganzheitliche Stärkung der ganzen Gemeinschaft wird durch Ihre Dorfpatenschaft Exklusiv möglich.

Die Menschen werden aus ihrer eigenen Wirkkraft heraus aktiv und übernehmen selbst Verantwortung für ihr Dorf. Unser Team begleitet sie mit Wissen, Fähigkeiten und Ressourcen für den ganzheitlichen Transformationsprozess ihres Dorfes.

Die Begleitung des Dorfes untergliedert sich in sieben Aspekte:

1

Die Dorfbewohner führen eine Selbst- und Risikoanalyse ihrer Gemeinschaft durch.

2

Die Dorfbewohner schaffen Strukturen adäquater Selbstverwaltung.

3

Die Dorfbewohner lernen Prinzipien effizienter Finanz- und Geschäftsplanung.

4

Die Dorfgemeinschaft festigt ihre staatliche Anerkennung und Kooperation mit Behörden.

5

Die Dorfgemeinschaft konsolidiert ihr Territorium und schafft so die Grundlage für die nachhaltige Nutzung ihrer Wälder.

6

Die Dorfgemeinschaft erstellt ein Flächennutzungskonzept, um ihre wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklung zu fördern.

7

Die Dorfbewohner entwickeln einen nachhaltigen Dorfentwicklungsplan. Dieser „Plan de Vida Plena“ garantiert die langfristige Entwicklung der Gemeinschaft.

Endergebnis ist eine befähigte Dorfgemeinschaft, die auf eigenen Beinen steht und der Armut entkommt, ohne den Regenwald zu zerstören. Das ist gut für die Menschen, das Klima und den Artenreichtum.

Die Yanesha

3500 Jahre Geschichte, vier Generationen Armut

Als vor ungefähr 130 Jahren die ersten deutschen Siedler:innen in die Regenwälder Zentralperus vordrangen, lebten die Yanesha hier schon seit über 3000 Jahren im Einklang mit der Natur. Doch die Kolonisierung veränderte alles. Wälder wurden zu Weiden, viele Yanesha-Dörfer wurden aufgelöst, ihre Bewohner vertrieben oder zur Arbeit gezwungen. Die Yanesha wurden zur diskriminierten Minderheit in ihrem Land. Viele Frauen wurden Opfer von Vergewaltigung, die Ureinwohner verloren ihr Selbstwertgefühl. Sie begannen sich für ihre indigene Identität zu schämen. Um zu überleben, passten sie sich den Fremden an oder flohen immer tiefer in die Wälder. Heute sind die Yanesha ein vom Aussterben bedrohtes Volk, nur 40 Dörfer haben überlebt. Einige dieser Dörfer begleitet Chance e.V., damit die Menschen der Armut entkommen und den Regenwald bewahren können. Als Dorfpate oder Dorfpatin ermöglichen Sie es den Yanesha, die Kolonisierung zu überwinden und ihre Gemeinschaften in eine gelingende Zukunft zu führen.

Der Regenwald

Heimat, Lebensraum und Wirtschaftsgrundlage

Bis ins späte 19. Jahrhundert erstreckten die Wälder der Yanesha sich über Hunderttausende Hektar soweit das Auge reichte. Doch die Siedler und Siedlerinnen aus Europa sahen den Wald nicht als Heimat, sondern als Ressource, die es auszubeuten galt. Überall wo die Yanesha vertrieben wurden, ging der Regenwald in Flammen auf. Es entstanden Kaffeeplantagen und Rinderweiden. Heute gibt es intakten Regenwald außerhalb der wenigen Naturschutzgebiete nur noch in den letzten Dorfgemeinschaften der Yanesha. Ohne den Regenwald können die Yanesha nicht überleben. Aber auch für uns ist er überlebenswichtig, denn er bindet große Mengen Kohlenstoff, begrenzt den Klimawandel und ist mit seinem unvorstellbaren Artenreichtum die Arche Noah des Planten. Nur wenn die Dörfer prosperierende  Gemeinschaften werden, kann auch der Regenwald überleben. Pro Hektar geschützten Regenwald entnimmt eine Dorfgemeinschaft der Atmosphäre jedes Jahr bis zu zwei Tonnen CO2. Die Dorfpatenschaft Exklusiv hilft also nicht nur den Menschen, der Armut zu entkommen – sie schützt auch das Klima. Mit Ihrer Waldpatenschaft Exklusiv ermöglichen Sie es den Yanesha, ihren Regenwald zu retten – für die Yanesha und für uns alle.

Bisherige Erfolge

Das Konzept für die nachhaltige Entwicklung der Yanesha-Dörfer und ihres Regenwaldes wurde von unserem Team seit 2014 entwickelt. Sein Erfolg ist erprobt.

7

Dörfer als juristische Personen mit ihrem Regenwaldterritorium staatlich anerkannt

4

Dörfer nach jahrzentelangem Konflikt versöhnt

15.000

Hektar Regenwald gerettet

300

Familien Heimat gegeben

Zehn weitere Dörfer warten darauf, dass unser Team auch sie begleiten kann. Um das zu ermöglichen, brauchen wir die Hilfe von Dorfpatinnen und Dorfpaten, die diese wichtige Arbeit möglich machen. 

Die Dörfer, die Paten suchen

Die von Chance e.V. begleiteten Yanesha-Dörfer liegen zwischen großen staatlichen Naturschutzgebieten. Nur wenn die Dörfer überleben, können auch die Naturschutzgebiete langfristig vor Holzfällern und Landräubern geschützt werden.

San Gerónimo

  • 1.285 Hektar
  • 17 Familien
  • 130 Euro Jahreseinkommen pro Person
  • 4% der Bewohner:innen mit Schulabschluss

Azulis

  • Ca. 2.800 Hektar
  • 59 Familien
  • 184 Euro Jahreseinkommen pro Person
  • 32% der Bewohner:innen mit Schulabschluss

Santa Rosa

  • 1.379 Hektar
  • 70 Familien
  • 184 Euro Jahreseinkommen pro Person
  • 32% der Bewohner:innen mit Schulabschluss

Dorfpaten sind

Krisenlöser
Weltenretter
Partner der Vereinten Nationen

  • Für Firmen sind auch Dorfpatenschaften auf Sponsorenbasis möglich. Sprechen Sie uns an.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Teilen Sie uns Ihren Namen und Ihre Nummer mit und wir rufen Sie umgehend zurück.

Jens Bergmann
Gründer von Chance e.V.

FAQs zur Dorfpatenschaft Exklusiv

Hier haben wir die wichtigsten Infos zur Dorfpatenschaft Exklusiv noch einmal für Sie zusammengestellt.

Als Dorfpate oder Dorfpatin Exklusiv begleiten Sie durch Ihre Spende ein spezifisches indigenes Dorf in Amazonien. Sie tragen dazu bei, die Entwicklung Ihres Patendorfes zu fördern. Sie stärken die wirtschaftliche Lage vor Ort, schützen den Regenwald, das Klima und die Artenvielfalt, überwinden die Folgen des Kolonialismus, geben Frauen und Kindern eine Chance, fördern Bildung und befähigen Menschen der Armut zu entkommen.

Sie können selbst festlegen, wie lange Ihre Dorfpatenschaft Exklusiv laufen soll. Eine Mindestlaufzeit von einem Jahr ist empfehlenswert.

Die Höhe Ihrer Dorfpatenschaft Exklusiv legen Sie selbst fest. I.d.R. ist das ab einer jährlichen Spende von 1200 Euro möglich. Das Spendenintervall bestimmen Sie ebenfalls selbst.

Jedes Jahr erhalten Sie eine Dorfpatenurkunde, eine Zuwendungsbescheinigung, einen Dorfentwicklungsbericht und ein kurzes Video über die Entwicklung Ihres Patendorfes.

Ja, wenn Sie möchten, helfen wir Ihnen gerne, einen Besuch in Ihrem Patendorf zu organisieren.

Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns eine Zuwendungsbescheinigung, die Sie bei Ihrer Steuererklärung einreichen können.

Wenn Sie mit Ihrem Engagement als Dorfpatenunternehmen stark werben möchten, empfiehlt es sich, einen Sponsoringvertrag zur Dorfpatenschaft Exklusiv abzuschließen. Wir stellen Ihnen dann eine Rechnung aus, statt einer Spendenbescheinigung.