Die Bibel spricht von einem Gott, der den Menschen und der ganzen Schöpfung liebevoll zugewandt ist. Sie ruft auf zu Frieden, Gerechtigkeit und einem harmonischen Miteinander von Mensch und Schöpfung. Sie verheißt allen Menschen, besonders denen, die am Rande der Gesellschaft stehen, ein gelingendes Leben, das jedoch nicht zum Nachteil anderer oder auf Kosten der Schöpfung realisiert werden darf (Lk. 2,14; Jes. 11,1-9; Jh. 10,10; 3 Mo. 25,4).
Dieses inspirierende Vorbild der christlich-jüdischen Überlieferung motiviert uns dazu, uns für eines der großen Anliegen unserer Zeit zu engagieren: Nachhaltige Entwicklung durch soziale, ökonomische und ökologische Gerechtigkeit und Chancengleichheit.
Wir verstehen die Arbeit von Chance e.V. als natürliche Konsequenz unseres Glaubens, als Teil unserer Christusnachfolge, als Dienst am Nächsten, an der Gesellschaft und an der Schöpfung. Denn wir sind aufgerufen, die Augen vor der Not von Mensch und Schöpfung nicht zu verschließen, sondern praktisch aktiv zu werden (1 Jh. 3,16-18). Ohne Gerechtigkeit, Solidarität und nachhaltige Entwicklung ist das unmöglich. Denn im „globalen Dorf“ sind Menschen aus Kenia und Peru genauso unsere Nächsten wie künftige Generationen. Als Christen sind wir dazu berufen, zu lieben, was Gott liebt. Wir sollen Gott, unseren Mitmenschen sowie der natürlichen Schöpfung dienen – Chance e.V. tut dies durch seine Projekte für Mensch und Schöpfung.
Inmitten oft entmutigender Umstände beruft der christliche Glaube uns darüber hinaus zu lebendiger Hoffnung, die weit über die häufig so entmutigende Lebensrealität vieler Menschen und Gemeinschaften hinausgeht und zu einem Leben in Würde befreit. Der Glaube hilft, das eigene Potential zu entdecken und zu nutzen. Er lehrt uns, anderen zu helfen, ohne sie zu bevormunden. Er beruft uns, die Schöpfung zu bewahren. Persönliche Spiritualität, nachhaltige Entwicklung und soziale sowie ökologische Gerechtigkeit sind wichtige, einander ergänzende Aspekte dieses christlichen Engagements, das von der Gewissheit getragen wird, dass Gottes Liebe die Kraft innewohnt, einzelne Menschen genauso wie ungerechte Strukturen und sogar ganze Gesellschaften schrittweise zu verändern.
Erfahren Sie mehr über uns
Gemeinnützig und christlich. Wir setzen uns für ganzheitliche, nachhaltige und partnerschaftliche Entwicklung ein.